Sinzinger und Jukic künftig nur noch beim Kooperationspartner im Einsatz
Nachdem es zuletzt viele positive Meldungen rund um den Kader der Oberhachinger Basketballer gab, muss man nun leider zwei Abgänge vermelden.
18-jähriger Aufbauspieler gilt als großes Talent
18-jähriger Aufbauspieler gilt als großes Talent Mit Jonathan Paul Zeisberger können die Verantwortlichen der Oberhachinger Basketballer einen hochinteressanten Neuzugang für die kommende Spielzeit vermelden. Der Fürstenfeldbrucker wurde bei der IBAM ausgebildet und war bei den Schwabingern sowohl in der 1.Regionalliga als auch in der NBBL ein absoluter Leistungsträger. Mit über 18 Punkten im Schnitt und einer sehr starken Quote im Zweipunktbereich überzeugte der neue Oberhachinger mit sehr starken Werten in der höchsten Amateurklasse und empfahl sich somit für höhere Aufgaben. Vor allem sein hochprozentiger Halbdistanzwurf und die Fähigkeit mit starken Drives zum Korb zu ziehen und immer wieder an die Freiwurflinie zu kommen, zählen zu den Stärken des 185cm großen Außenspielers.
Beweglicher 203cm Forward verstärkt die Oberhachinger Basketballer
In den Gesprächen mit Kooperationspartner Jahn München waren sich beide Vereine schnell einig, dass der 17-jährige David Galusic den nächsten Schritt gehen soll und künftig auch in Oberhaching eingesetzt wird. Trotz einiger Angebote aus dem In und Ausland will das junge deutsche Talent, mit kroatischen Wurzeln, im Programm bleiben und in den kommenden beiden Jahren sich auf seinen Schulabschluss konzentrieren sowie basketballerisch bestmöglich entwickeln.
Mister Zuverlässig geht auch künftig für Oberhaching auf Korbjagd
Nachdem mit dem bulgarischen U22-Nationalspieler Alek Jekov zuletzt ein junger Akteur unter Vertrag genommen wurde, können die Verantwortlichen der Gelbhemden mit dem Verbleib von Jörg Dippold eine weitere positive Nachricht vermelden.
22-jähriger Shooting Guard kommt von den Fellbach Flashers
Mit dem bulgarischen Backcourtspieler Alek Jekov können die Verantwortlichen der Oberhachinger Basketballer den nächsten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Der 193cm große Defensivspezialist wurde in der bekannten Basketballakademie BUBA Basketball in seiner Heimatstadt Sofia ausgebildet und durchlief alle Jugendnationalmannschaften seines Heimatlandes.
Nächste Zusage für die kommende Saison
Der Kader der Oberhachinger Basketballer für die kommende Saison nimmt immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Schüler gab ein weiterer Spieler den Verantwortlichen seine Zusage und wird weiterhin für die Tropics in der BARMER 2.Basketball Bundesliga Pro B auflaufen.
Flügelspieler verstärkt die Oberhachinger Basketballer
Nach einer beeindruckenden Spielzeit beim Regionalligisten Unterhaching spielte sich Frederik „Freddy“ Müller in die Notizbücher vieler höherklassiger Vereine. Bei unseren Nachbarn überzeugte der 23-jährigen mit knapp 17 Punkten im Schnitt in der höchsten deutschen Amateurliga und wollte persönlich unbedingt den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen. Trotz anderen Anfragen aus der Bundesliga entschied sich der Flügelspieler zu einem Wechsel nach Oberhaching. Nach mehreren guten Gesprächen konnte der Vorstand der Gleißental Riesen den Studenten vom Konzept der Tropics überzeugen und freut sich den ersten Neuzugang für die BARMER 2.Basketball Bundesliga Pro B Saison 2025/2026 bekannt zu geben.
Kooperation Jahn München Tropics verbucht den nächsten großen Erfolg
Bereits im Laufe der vergangenen Saison sorgte die sehr positive Entwicklung des jungen Benjamin Sadikovic in der Basketballszene für große Aufmerksamkeit. Ausgebildet von den Heinrichs Brüdern bei Jahn München machte der 210cm Hüne in der abgelaufenen Spielzeit den nächsten Schritt. Während er bei Coach Hagen Schmidt in der 1.Regio bei Kooperationspartner Jahn München fast ein Double Double verbuchen konnte, spielte er sich auch bei den Oberhachingern als Stammspieler fest.
Tropics können weiter mit dem Routinier planen
Kapitän Peter Zeis unterzeichnete im Laufe der Woche einen neuen 1-Jahresvertrag und wird weiterhin für die Oberhachinger Basketballer in der BARMER 2.ten Basketball Bundesliga Pro B auf Korbjagd gehen.
Exklusive Vergabe der Namensrechte – ein starkes Signal für die Zukunft
Die TSV Oberhaching Tropics schreiben Vereinsgeschichte: Zum ersten Mal vergeben wir die exklusiven Namensrechteunseres erfolgreichen ProB-Teams in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Damit wir auch langfristig in der BARMER 2.Basketball Bundesliga Pro B punkten können und weiter unsere nachhaltige Jugendarbeit voranbringen, haben wir entschieden erstmals in der Vereinsgeschichte die Namensrechte zu vergeben.
Oberhaching verpasst im Vierervergleich die Playoff Qualifikation
Es sollte nicht der Abend der Oberhachinger Basketballer werden. Die vielen Zuschauer und das Team sind mit großen Erwartungen in das Spiel gegen die kleinen Bayern gegangen. Vor der Partie wurde Omari Knox verabschiedet. Der langjährige Publikumsliebling und Jugendtrainer der Tropics, der seine Spielerlaufbahn beendet, wurde mit Ovationen und Szenenapplaus gefeiert.
Samstag 18:30 Uhr – Oberhaching benötigt einen Sieg gegen den FCBB 2
Durch den Auswärtssieg in Ulm und der zeitgleichen Niederlagen von Coburg und Rhöndorf rutschten die Gleißental-Riesen nach dem letzten Spieltag wieder in die Playoffränge. Nun hat man im letzten Saisonspiel alles in eigener Hand und könnte sich mit einem Sieg gegen die Reserve des FC Bayern München Basketball für die Meisterschaftsrunde qualifizieren.
Omari Knox führt Oberhaching zum wichtigen Sieg
Basketball ist ein Teamsport und auch beim gestrigen 72:69 Erfolg gegen die Orange Academy leistete jeder Oberhachinger einen wichtigen Anteil. Doch an manchen Tagen entscheidet ein Spieler die Partie im Alleingang. 27 seiner 30 Punkte scorte Omari Knox in der zweiten Halbzeit. Der Routinier traf sehr schwierige Würfe und sicherte seinem Team den wichtigen Sieg im ersten Endspiel um die Playoff Teilnahme.
Schwere Aufgabe bei der Orange Academy
Nach dem dramatischen Heimsieg gegen Erfurt meldeten sich die Tropics erfolgreich zurück im Kampf um Playoffplätze. Um die Meisterschaftsrunde zu erreichen ist man in Ulm zum Siegen verdammt. Gegen den direkten Konkurrent geht es nicht nur um die Punkte, sondern bei der verrückten Konstellation auch um einen möglich Vorteil in einem Vergleich zwischen mehreren Teams. Die Gastgeber stellen wie immer über Youtube einen kostenlosen Livestream zur Verfügung. Spielbeginn am Orange Campus ist Samstag, 18 Uhr.
Oberhaching nach 88:87 Sieg wieder im Rennen um die Playoff-Teilnahme
Als die Löwen 50 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung mit 87:82 in Führung gingen schien die Partie für die Tropics verloren und der letzte Strohalm, an dem man sich noch geklammert hatte um die Playoffs zu erreichen, schwamm schneller davon wie das Wasser in den Hachinger Bach. Während die Thüringer keinen Korb mehr erzielten trafen die Jörg Dippold und Fynn „Bobi“ Fischer zwei Dreier und stellten das eigentlich bereits verlorene Spiel völlig auf dem Kopf. Die zahlreichen und lautstarken Oberhachinger Fans, die Ihr Team als sechster Mann nach vorne peitschten, feierten ausgelassen mit Ihrer Mannschaft den glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.
Oberhachinger Basketballer brennen auf Wiedergutmachung
Nach der enttäuschenden Vorstellung in Ludwigsburg wollen es die Mannen um Kapitän Phillip Bode am kommenden Sonntag (Spielbeginn 16 Uhr, Grundschule Deisenhofen) besser machen. Gegen die Gäste aus Erfurt, die mit einem Sieg mehr als die Tropics derzeit auf dem siebten Tabellenplatz stehen, hat man die allerletzte Chance sich nochmal im Kampf und die Playoffplätze zurückzumelden.
Verdiente Niederlage nach schwacher Vorstellung
Nach einer insgesamt sowohl spielerisch als auch kämpferisch schwachen Leistung unterliegen die Oberhachinger bei den jungen Schwaben, die in kompletter Aufstellung mit allen BBL-Doppellizenzspielern auflaufen konnten.
Oberhaching muss in Lubu punkten
Am kommenden Samstag (Spiel wurde auf 14 Uhr vorverlegt) geht es in der Rundsporthalle Ludwigsburg für beide Mannschaften um sehr viel. Während die Gleißental-Riesen noch auf die Playoff-Teilnahme hoffen, brauchen die Gastgeber dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Oberfranken entscheiden die Partie im Schlussviertel : 89:105
Im wichtigen Spiel im Kampf um die Playoff Teilnahme konnten die Tropics trotz drei starker Viertel nicht gewinnen und mussten den starken Gastgebern zum am Ende verdienten Sieg gratulieren.